RSS
Kontakt
Zukunftsletter - Strategisches Wissen für Entscheider in Management und Marketing - 12 Jahre strategisches Marketing - Dr. Eike Wenzel, Zukunftsforsche und Chefredakteur
Drucken  |   tweet this!  |   Facebook  |  

Werbung in TV, Radio, Print schlägt immer noch das Web

veröffentlicht am 03.12.2011
Warum kaufen Menschen zu einem bestimmten Zeitpunkt ein Produkt? Über diese Frage zerbrechen sich Marketer täglich den Kopf. Neue Studien zeigen: Traditionelle Medien sind immer noch die größten Beeinflusser.
Zwar wird bei teuren Anschaffungen vorab im Netz recherchiert, für Impuls- oder Spontankäufe dagegen spielt das Web kaum eine Rolle, betont der Zukunftsletter. Weitere Erkenntnisse:
  • Die Zahl der Punkte, an denen Konsumenten mit einer Marke in Kontakt kommt, steigt. Im Schnitt sind es mittlerweile 17! Folge: Unternehmen müssen in immer mehr Kanälen präsent sein.
  • Klassische Werbung in TV, Print oder Radio wirkt als Initialzündung für spätere Online-Recherchen der Konsumenten.
zum Seitenanfang oder Beitrag weiterempfehlen

Weitere aktuelle Beiträge rund um die Themen Zukunft und Trends:

  • Strafsteuern auf Zucker & Ferraris kommen
  • Frischer Wind für eine alte Marke
  • Shopping 2020: Wie wir in der Zukunft einkaufen
Themenübersicht
News
Zukunfts-Tipps
Zukunfts-Links
Zukunfts-Glossar
Strategische Betreuung
Termine
Produktinfo
Über den Zukunftsletter
Mission Statement
Lesermeinungen
15 Jahre Zukunftsletter
Mediadaten
RSS-Feed
Empfangen Sie unsere
Tipps & News kostenlos
über Ihren RSS-Reader:

RSS Trends und Zukunft

Information

Selbstverständlich können Sie den Gratis-Ratgeber auch unabhängig von einer Newsletter-Anmeldung anfordern. Schreiben Sie uns dazu bitte eine kurze E-Mail mit Link zu dieser Seite

© 2019, Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sitemap  |   Impressum  |   AGB  |   Datenschutz
Seitenanfang