RSS
Kontakt
Zukunftsletter - Strategisches Wissen für Entscheider in Management und Marketing - 12 Jahre strategisches Marketing - Dr. Eike Wenzel, Zukunftsforsche und Chefredakteur
Drucken  |   tweet this!  |   Facebook  |  

Showrooming: Schließt jeder fünfte Laden bis 2018?

veröffentlicht am 23.07.2013
Die Kunden kommen in den Schuhladen, probieren ein Modell in verschiedenen Größen an – und bestellen es dann später im Internet.

„Fit-lifting“ wird diese Praxis in den USA genannt, eine Wortschöpfung aus fitting und shoplifting, also Anprobieren und Ladendiebstahl.
Andere Kunden zücken im stationären Geschäft ihr Smartphone und holen direkt vor dem Regal ein Vergleichsangebot aus dem Internet ein („Showrooming“).

Beispiel: 29 Prozent aller Besucher von Möbelhäusern haben schon einmal ihr Smartphone genutzt, um im Netz Preise zu vergleichen (Studie: Sempora).

Folge: In allen Handelssparten sind E-Commerce-Anbieter auf dem Vormarsch. Unlängst etwa ist mit Home24.de der erste Versender in die Top Ten der deutschen Möbelhändler aufgestiegen.

Wie dem Showrooming begegnet werden kann, zeigt Wal- Mart. Der Handelsriese verschenkt eine App.

Sobald der Kunde die Filiale betritt, aktiviert sich das Programm: Es gibt Einkaufstipps und fungiert als Bestellseite, falls die Ware nicht in der Filiale vorrätig ist.

Erfolg: Zwölf Prozent der Umsätze, die durch die App ausgelöst werden, kommen von Kunden, die sich gerade im Laden befinden.
zum Seitenanfang oder Beitrag weiterempfehlen

Weitere aktuelle Beiträge rund um die Themen Zukunft und Trends:

  • Online-Handel: Neues Umsatzwunder aus den USA
  • Handel/Digitalisierung: e-Commerce erreicht doch (noch) den Einzelhandel
  • Internet vs. klassischer Handel: 2012 bringt dramatischen Wendepunkt
Themenübersicht
News
Zukunfts-Tipps
Zukunfts-Links
Zukunfts-Glossar
Strategische Betreuung
Termine
Produktinfo
Über den Zukunftsletter
Mission Statement
Lesermeinungen
15 Jahre Zukunftsletter
Mediadaten
RSS-Feed
Empfangen Sie unsere
Tipps & News kostenlos
über Ihren RSS-Reader:

RSS Trends und Zukunft

Information

Selbstverständlich können Sie den Gratis-Ratgeber auch unabhängig von einer Newsletter-Anmeldung anfordern. Schreiben Sie uns dazu bitte eine kurze E-Mail mit Link zu dieser Seite

© 2019, Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sitemap  |   Impressum  |   AGB  |   Datenschutz
Seitenanfang