Das Geschäft fit machen für ältere Kunden – dieser Punkt steht bei vielen Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Was Firmen hier anpacken sollten, zeigen
Beispiele aus der Reisebranche, die der „TrendScanner” recherchiert hat:
Der „TrendScanner” bewertet die Prognose zurückhaltend: In wenigen Jahren wird tatsächlich ein Markt für 3D-Kopierläden entstehen. Allerdings hat die Technik noch Grenzen: Die zu kopierenden Gegenstände dürfen nicht zu komplex sein (keine beweglichen Teile); außerdem sind die Kopien aus Plastik weniger bruchfest und haltbar als das Original.
Was oft übersehen wird: Durch die 3D-Drucktechnik entsteht auch ein
potenzielles Raubkopier-Problem für das produzierende Gewerbe.
Dass diese Gefahr nicht aus der Luft gegriffen ist, zeigt eine aktuelle Entwicklung: The Pirate Bay, eine führende Online-Börse für raubkopierte Software, hat eine neue Kategorie eingeführt – für Gegenstände. Hier können digitale Baupläne für reale Objekte heruntergeladen werden, aktuell zum Beispiel für das Gehäuse eines Kameraobjektivs oder ein Modellauto.