Newsletter
RSS
Kontakt
Zukunftsletter - Strategisches Wissen für Entscheider in Management und Marketing - 12 Jahre strategisches Marketing - Dr. Eike Wenzel, Zukunftsforsche und Chefredakteur
Drucken  |   Newsletter  |   tweet this!  |   Facebook  |  

Jetzt kommen die Sachen-Raubkopierer

veröffentlicht am 10.05.2012
Das Geschäft fit machen für ältere Kunden – dieser Punkt steht bei vielen Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Was Firmen hier anpacken sollten, zeigen Beispiele aus der Reisebranche, die der „TrendScanner” recherchiert hat:
Der „TrendScanner” bewertet die Prognose zurückhaltend: In wenigen Jahren wird tatsächlich ein Markt für 3D-Kopierläden entstehen. Allerdings hat die Technik noch Grenzen: Die zu kopierenden Gegenstände dürfen nicht zu komplex sein (keine beweglichen Teile); außerdem sind die Kopien aus Plastik weniger bruchfest und haltbar als das Original.

Was oft übersehen wird: Durch die 3D-Drucktechnik entsteht auch ein potenzielles Raubkopier-Problem für das produzierende Gewerbe.

Dass diese Gefahr nicht aus der Luft gegriffen ist, zeigt eine aktuelle Entwicklung: The Pirate Bay, eine führende Online-Börse für raubkopierte Software, hat eine neue Kategorie eingeführt – für Gegenstände. Hier können digitale Baupläne für reale Objekte heruntergeladen werden, aktuell zum Beispiel für das Gehäuse eines Kameraobjektivs oder ein Modellauto.
zum Seitenanfang oder Beitrag weiterempfehlen

Weitere aktuelle Beiträge rund um die Themen Zukunft und Trends:

  • Arbeiten ohne Arbeitsweg: Südkorea will den Stau abschaffen
  • Optimierung: So entrümpeln Sie Ihr Sortiment
  • Hotels: Checkout künftig flexibel, Tageszimmer boomen
Themenübersicht
News
Zukunfts-Tipps
Zukunfts-Links
Zukunfts-Glossar
Strategische Betreuung
Termine
Newsletter
Produktinfo
Über den Zukunftsletter
Mission Statement
Lesermeinungen
15 Jahre Zukunftsletter
Mediadaten
RSS-Feed
Empfangen Sie unsere
Tipps & News kostenlos
über Ihren RSS-Reader:

RSS Trends und Zukunft

Information

Selbstverständlich können Sie den Gratis-Ratgeber auch unabhängig von einer Newsletter-Anmeldung anfordern. Schreiben Sie uns dazu bitte eine kurze E-Mail mit Link zu dieser Seite

© 2019, Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sitemap  |   Impressum  |   AGB  |   Datenschutz
Seitenanfang