Newsletter
RSS
Kontakt
Facebook 
Zukunftsletter - Strategisches Wissen für Entscheider in Management und Marketing - 12 Jahre strategisches Marketing - Dr. Eike Wenzel, Zukunftsforsche und Chefredakteur
Drucken  |   Newsletter  |   tweet this!  |   Facebook  |  

Immobilien: Wie die Generation 60plus den Immobilienmarkt umkrempelt

veröffentlicht am 23.07.2012
Auf dem Immobilienmarkt der Zukunft hat eine Gruppe das Sagen: die so genannten Downsizer (übersetzt etwa „Verkleinerer“).
Beliebte Provinz - Ältere Immobilien-Käufer zieht es in Mittelstädte wie Weimar Der Begriff beschreibt ältere Menschen, die – nachdem die Kinder ausgezogen sind – eine neue, kleinere Immobilie beziehen. Prognose: In einigen Gegenden werden die Downsizer bald 50 Prozent der Immobilienkäufer stellen. Kennzeichen der Zielgruppe:
  • Wohlhabend. Downsizer haben ihre alte Immobilie oft abbezahlt; neue Objekte werden aus dem Vermögen finanziert, ohne Kredit. Downsizer sorgen dafür, dass die Nachfrage in der Preisregion über 500.000 Euro bald stark ansteigt.
  • Auf Einfachheit gepolt. Ältere Hauskäufer wollen die Komplexität in ihrem Leben reduzieren – nicht unbedingt die Grundfläche der Immobilie. Sie suchen hochwertige Objekte, die im Unterhalt einfach sind. Doppelgaragen oder weitläufige Gärten meiden die Downsizer.
Der Begriff beschreibt ältere Menschen, die – nachdem die Kinder ausgezogen sind – eine neue, kleinere Immobilie beziehen. Prognose: In einigen Gegenden werden die Downsizer bald 50 Prozent der Immobilienkäufer stellen. Kennzeichen der Zielgruppe:
  • Wohlhabend. Downsizer haben ihre alte Immobilie oft abbezahlt; neue Objekte werden aus dem Vermögen finanziert, ohne Kredit. Downsizer sorgen dafür, dass die Nachfrage in der Preisregion über 500.000 Euro bald stark ansteigt.
  • Auf Einfachheit gepolt. Ältere Hauskäufer wollen die Komplexität in ihrem Leben reduzieren – nicht unbedingt die Grundfläche der Immobilie. Sie suchen hochwertige Objekte, die im Unterhalt einfach sind. Doppelgaragen oder weitläufige Gärten meiden die Downsizer.
zum Seitenanfang oder Beitrag weiterempfehlen

Weitere aktuelle Beiträge rund um die Themen Zukunft und Trends:

  • So verändert sich der Automarkt bis 2030
  • Touchpoint-Methode nutzen: Zusatzgeschäft? Sprechen Sie Bestandskunden stärker an!
  • Multichannel-Vertrieb: Online-City Wuppertal
Themenübersicht
News
Zukunfts-Tipps
Zukunfts-Links
Zukunfts-Glossar
Strategische Betreuung
Termine
Newsletter
Produktinfo
Über den Zukunftsletter
Mission Statement
Lesermeinungen
15 Jahre Zukunftsletter
Mediadaten
RSS-Feed
Empfangen Sie unsere
Tipps & News kostenlos
über Ihren RSS-Reader:

RSS Trends und Zukunft
© 2018, Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sitemap  |   Impressum / AGB  |   Datenschutz
Seitenanfang