Newsletter
RSS
Kontakt
Zukunftsletter - Strategisches Wissen für Entscheider in Management und Marketing - 12 Jahre strategisches Marketing - Dr. Eike Wenzel, Zukunftsforsche und Chefredakteur
Drucken  |   Newsletter  |   tweet this!  |   Facebook  |  

Branchentrend Sport und Kinder am Beispiel von Bundesliga-Vereinen

veröffentlicht am 21.01.2011
Die Nachwuchsarbeit der Fußballvereine beginnt im Babyalter
Seit dem Jahr 2010 gibt es in Deutschland erstmalig mehr Mitglieder in Fitnessstudios als in Fußballvereinen. In Zukunft wird man sich bei den Fußballvereinen also anstrengen müssen, um diesen Trend wieder umzudrehen.

Und um für Kinder und ihre Eltern wieder attraktiver zu werden, haben sich die großen Bundesliga-Vereine bereits einiges einfallen lassen:
  • So hat der 1. FC St. Pauli eine eigene Kita gebaut - im „Piraten-Nest“ ist seit November 2010 Platz für 100 Kinder. Betrieben wird die Einrichtung für Kinder zwischen 0 und 6 Jahren von der Pestalozzi-Stiftung Hamburg.
  • Der Hamburger Konkurrent HSV organisiert 3-stündige Schatzsuchen durchs Stadion als Kindergeburtstags-Event ab 150 Euro für 8 Kinder.
  • Kinder, die direkt nach der Geburt beim VfL Wolfsburg angemeldet werden, sind bis zum 6. Lebensjahr kostenlose Mitglieder. Auch hier lassen sich Kindergeburtstage feiern oder das Maskottchen „Wölfi“ als lebende Figur buchen.
  • Und Werder Bremen bietet neben der Rückbildungsgymnastik für Mütter auch eine Mitgliedschaft in der „Windel-Liga“ an, die eine Familienmitgliedschaft im Verein, ein Kinder-Begrüßungsgeschenk, Babygymnastik und verschiedene Krabbelgruppen umfasst.
zum Seitenanfang oder Beitrag weiterempfehlen

Weitere aktuelle Beiträge rund um die Themen Zukunft und Trends:

  • Branchentrend Food und Gesundheit am Beispiel Nestlé
  • Branchentrend: Werbung und Internet
Themenübersicht
News
Zukunfts-Tipps
Zukunfts-Links
Zukunfts-Glossar
Strategische Betreuung
Termine
Newsletter
Produktinfo
Über den Zukunftsletter
Mission Statement
Lesermeinungen
15 Jahre Zukunftsletter
Mediadaten
RSS-Feed
Empfangen Sie unsere
Tipps & News kostenlos
über Ihren RSS-Reader:

RSS Trends und Zukunft

Information

Selbstverständlich können Sie den Gratis-Ratgeber auch unabhängig von einer Newsletter-Anmeldung anfordern. Schreiben Sie uns dazu bitte eine kurze E-Mail mit Link zu dieser Seite

© 2019, Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Sitemap  |   Impressum  |   AGB  |   Datenschutz
Seitenanfang